Private Krankenversicherung für Beamte
Beamte und angehende Beamte gehören zu den Personengruppen, die sich privat krankenversichern können. Sie müssen die Beiträge zwar selbst zahlen, bekommen aber von ihrem Dienstherrn eine Beihilfe, die je nach Bundesland zwischen 50 und 80 Prozent der Kosten deckt, die bei einer gesetzlichen Krankenversicherung entstehen würden. In einigen Fällen sind die Beamtentarife sogar so berechnet, dass die kompletten Kosten durch die Beihilfe abgedeckt sind. Deshalb ist die private Krankenversicherung für Beamte besonders attraktiv.
Die Hilfeleistung ist je nach Bundesland personen- oder familienbezogen. So kann auch der Ehepartner einen Anspruch auf Unterstützung haben, solange er nicht krankenversicherungspflichtig ist und sein Einkommen eine bestimmte Grenze (in der Regel ein Jahreseinkommen von 18.000 Euro) nicht überschreitet. Zudem sind Kinder berücksichtigungsfähig, sofern ein Anspruch auf den Bezug von Kindergeld besteht. Für Beamte mit mehreren Kindern kann es jedoch preiswerter sein, in der GKV versichert zu sein, da Kinder dort kostenlos mitversichert sind.
In puncto Leistung und Service bietet die PKV für Beamte gegenüber der GKV allerdings deutliche Vorteile. Der Kunde kann weitgehend frei darüber entscheiden, welchen Versicherungsschutz er erhalten möchte. Ein günstiger Basisschutz ist vor allem sinnvoll für Beamte, die selten krank sind und besonders geringe Beiträge zahlen möchten. Der Leistungsumfang des Basistarifs entspricht in etwa dem der gesetzlichen Krankenversicherung und muss von jeder Gesellschaft angeboten werden.
Der Kunde kann sich jedoch auch für weitaus leistungsstärkere Angebote mit vielen Zusatzleistungen entscheiden. So sind die Chefarztbehandlung im Krankenhaus, die Kostenerstattung von Zahnersatz und Medikamenten, die freie Arztwahl sowie die Heilpraktikerbehandlung in vielen Beamtentarifen enthalten.
PKV für zukünftige Beamte
Auch für angehende Beamte gibt es spezielle Tarife in der privaten Krankenversicherung. Diese berücksichtigen, dass Berufsanfängern in der Regel weniger Geld zur Verfügung steht als Personen, die ihren Beruf bereits seit Jahren ausüben.
Auch erhalten Amtsanwärter geringere Beihilfe. Daher haben die Gesellschaften besonders preiswerte Einsteigertarife für sie erstellt. Die Versicherungen gehen davon aus, dass die zukünftigen Beamten später in einen höheren Tarif wechseln werden, da die private Krankenversicherung für Beamte ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis bietet.
In jedem Fall empfiehlt es sich, vor einem Versicherungsabschluss die Konditionen vieler verschiedener Tarife miteinander zu vergleichen.